Category Archives: Allgemein

Passgenaue Bride für unseren Flachband-Wassersensor HY-FB

Zur noch einfacheren Montage unseres Flachband-Wassersensor HY-FB haben wir eine passgenaue Kunststoff-Bride entwickelt. Mit ihr kann das Flachband problemlos und sauber auf verschiedene Untergründe montiert werden, ohne das Flachband zu beschädigen. Ein weiterer Vorteil: Hatte das Flachband Kontakt mit Wasser, kann es zum Trocknen einfach demontiert und anschliessend wieder montiert werden.

Read More

Telefon

Die neue Generation ist da

T-SIP Telefonrelais schaltet bei Anruf, zur optischen und akustischen Anzeige der Telefonanrufe

Ein verpasster Anruf könnte ein verpasster Auftrag sein. In der heutigen Zeit ist es unabdingbar, dass man jederzeit erreichbar ist. Dies führt besonders in lauter Umgebung, wie der Industrie oder auch in Lagerräumen, zu einem Problem! Der Rufton des Telefons reicht oft nicht aus, um in geräuschestarker Umgebung wahrgenommen zu werden.

Früher konnte man dieses Problem einfach mit einem Telefonrelais lösen. Dieses wurde parallel zum Anschluss dazu geschaltet und reagierte, sobald die Klingelspannung eintraf. Das Relais schaltete einen Ausgang mit 230V, an welchem eine Hupe oder Leuchte angeschlossen war. Diese Lösung war einfach und effektiv. Jedoch kam mit der Entwicklung neuer Technologien die Digitalisierung der Telefonie. Aufgrund dessen, traten neue Probleme ans Licht. Heute gibt es verschiedene Signalisierungsprotokolle, welche in der Telefonie verwendet und eingesetzt werden. Aus diesem Grund, lässt sich heute nicht mehr einfach ein Telefonrelais parallel schalten, diesem musste immer mit einer zusätzlichen ATA Box in das IP System integriert werden. Mit unserem neuen T-SIP Relais lassen sich diese Funktionen jedoch wieder, mit der modernen IP / SIP-Technologie, in einem Gerät realisieren.

Read More

Referenz – FERNALARM-MANAGEMENT

Kooperation von Fachwissen

Informationsaustausch spielt im Facility Management eine immer wichtigere Rolle. Die Immobilien und Anlagen werden nicht nur aus der Ferne gesteuert, sondern kommunizieren auch Störungen und Schäden direkt an die entsprechende Fachperson. Anforderungen an ein solches System sind:

  • Zuverlässige Alarmierung in jeder Situation
  • Effiziente Übermittlung an die nötige Fachperson
  • Flexibilität der Meldung und Funktion an die Örtlichkeit

Read More

Funkampel

Einlasssteuerung via Funkampel

Einfache Zutritts-Steuerung ohne Installation:
Die Funkampel machts möglich

Gerade heute wünschen sich viele Personen eine klare Kommunikation. So zum Beispiel auf der Post. “Ist der Postschalter frei und darf man vortreten?” Ebenso am Schalterdienst der Einwohnerkontrolle. Des Öfteren ist unklar, ob ich herantreten darf oder mich noch gedulden muss. Ein weiteres Problem besteht aktuell auch durch die grösseren Abstände, welche eingehalten werden müssen. Dadurch sieht man nicht, ob der Schalter frei ist oder nicht.

Read More

Offenes Fenster

Belüftungserinnerung zur Covid Bekämpfung

Lüften ist eine der vielversprechendsten Waffen gegen das Coronavirus. Husten, Niesen, Sprechen – sogar beim Ausatmen stossen wir immer winzig kleine Flüssigkeitspartikel aus. Über diese sogenannten Aerosole, die teilweise Stunden in der Luft verbleiben, können die Coronaviren weiterverbreitet werden. Arbeiten mehrere Menschen in geschlossenen Räumen, steigt daher die Infektionsgefahr, auch wenn der Mindestabstand von 1.5 Meter eingehalten wird.

Experten empfehlen daher (insbesondere in der aktuellen Pandemie Situation) in Büros, Besprechungsräumen und allgemeinen Innenräumen jede Stunde eine Stosslüftung von 3 Minuten zu tätigen. Im stressigen Berufsalltag ist diese Empfehlung jedoch gar nicht immer so einfach umzusetzen, denn oft ist man in die Arbeit vertieft und bemerkt gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Wir haben die Lösung, damit das regelmässige Lüften nicht mehr vergessen geht.

Unsere Belüftungserinnerung ist einfach und effektiv. Ihre Handhabung ist simpel und selbsterklärend. Mit einer zyklusgesteuerten Leuchte werden Sie aufgefordert, regelmässig die Fenster zu öffnen und die Räumlichkeiten mit frischer Luft zu versorgen. Schauen wir uns das ganze genauer an.

Read More

Lift

Lift mit Notfalltelefon: Hauseigentümer unter Zugzwang

Ende 2020 schaltet die Swisscom das 2G Netz ab.
Danach ist definitiv Schluss für die 25 Jahre alte Technologie und sie muss einem neuen Standard weichen. Diese Technologiewandlung hat Folgen für Gebäude mit Aufzügen. Hauseigentümer oder Genossenschaften mit einem Lift in der Liegenschaft, welcher über das GSM Netz kommuniziert, müssen umrüsten.

Eine Horrorvorstellung! Der Lift bleibt stecken und trotz Betätigung des Notfallknopfes lässt sich niemand erreichen und Hilfe organisieren. Dies nicht etwa, weil das Lifttelefon defekt ist, sondern eine veraltetet 2G Technologie im Einsatz ist, welche nicht mehr betrieben wird. Für Besitzer solcher Lifte bedeutet das nun, viel Geld zu investieren und die Notrufanlage umzurüsten.

Read More

Liftschacht

Grundwasser im Liftschacht

Liftschacht

Ein Liftschacht oder eine Rolltreppengrube sind für Wasserschäden prädestiniert, da sie der tiefste Punkt im Gebäude sind. Der Wassereintritt erfolgt üblicherweise durch starken Regen, Grundwasser oder gar defekte Rohrleitungen. Dagegen hat man wenig Einfluss. Bleibt das Wasser nun durch nicht Erkennung längere Zeit liegen, hat dies schwerwiegende Folgen. Es bildet sich Schimmel. Dies hat eine deutliche Wertminderung der Immobilie zur Folge und beeinträchtigt die Gesundheit der Hausbewohner. Ein Frühwarnsystem kann in solchen Momenten helfen, den entstandenen Schaden gering zu halten und sofort Massnahmen zu ergreifen.

Read More

Golfclub Schönenberg

Referenz – Gewitter-Warnsystem

ANFORDERUNG UND LÖSUNG

Golfclub Schönenberg

Um Golfturniere sicher durchzuführen und die Mitglieder zu schützen, wünscht der Golfclub ein Gewitterwarnsystem, welches direkt durch den Platzverantwortlichen gesteuert werden kann. Dabei sind die baulichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Die Anforderungen an das System sind:

  • keine massive bauliche Massnahmen
  • einfache und zuverlässige Funktion
  • steuerbar vom Clubhaus oder auf dem Platz selbst

Read More